Manhua (chinesisch 漫畫 / 漫画, Pinyin mànhuà, Jyutping maan6waa6) ist der chinesische Begriff für Comics. Außerhalb Chinas wird der Begriff für Comics aus Đài Loan Trung Quốc verwendet. Die meisten Manhuas entstehen in Taiwan und Hongkong.
Bạn đang xem: manhua la gi
In den 1920er und 1930er Jahren prägten Feng Zikai (1898–1975), Ye Qianyu und Zhang Leping mit ihren Comicstrips den Manhua. Zu den bekanntesten Werken aus dieser Zeit zählt Zhang Lepings Sanmao (三毛, Sānmáo – „Dreihaar“). Der Begriff Manhua kam 1925 mit der Veröffentlichung von Feng Zikais Zikai manhua (子愷漫畫 / 子恺漫画, Zǐkǎi Mànhuà) auf.
Zeichner von Manhuas werden Manhuajia (漫畫家 / 漫画家, mànhuàjiā – „Comiczeichner, Manhua-Zeichner“) genannt.
Xem thêm: lời bài hát bài ca kỷ niệm
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Manga
- Manhwa
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- John A. Crespi: Manhua Modernity: Chinese Culture and the Pictorial Turn. University of California Press, 2020, ISBN 978-0-520-97386-2 (luminosoa.org).
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wendy Siuyi Wong: hong kong comics: a history of manhua bei Google bücher (englisch)
Bình luận